Tritt um Tritt oder Schritt für Schritt zu schnellem Erfolg. Ist eine hohe Platzierung bei Google nicht erkauft, dann ist sie das Ergebnis einer guten Optimierung! Eine seriöse und gezielte SEO-Anwendung verbessert Ihre Auffindbarkeit erheblich.
Tritt um Tritt oder Schritt für Schritt zu schnellem Erfolg. Ist eine hohe Platzierung bei Google nicht erkauft, dann ist sie das Ergebnis einer guten Optimierung! Eine seriöse und gezielte SEO-Anwendung verbessert Ihre Auffindbarkeit erheblich.
Die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (engl. Search Engine Optimization) ist inzwischen eines der wichtigsten Instrumente im Online-Marketing. Der Grundsatz dabei ist relativ simpel: Nur derjenige, der die Inhalte seiner Website für das Internet optimiert, wird von Suchmaschinen mit guten Platzierungen in den Ergebnislisten belohnt. Fazit: Je weiter oben man dort auftaucht, desto besser stehen die Chancen, dass potenzielle Neukunden die Seite anklicken. Angeführt werden die unzähligen Suchmaschinen vom Giganten Google, welcher die Rangliste in der Schweiz mit einem starken Anteil von fast 88 Prozent (Stand 09/2020) anführt. Deshalb konzentrieren wir uns bei den Optimierungen auf die Suchmaschine Google.
Die eigene Website soll also so gut wie möglich in den Suchergebnissen platziert sein. Wie schafft man das? Mit passenden Suchbegriffen, auch "Keywords" genannt! Keywords (frei übersetzt "Schlüsselwörter") gibt der Interessierte in die Suchmaschine ein, und erhält sodann eine lange Ergebnisliste; sprich viele Links zu vielen Websites. In all diesen Ergebnissen spielt das eingegebene Keyword (und damit das Thema, nach dem derjenige gesucht hat) die Hauptrolle. Ziel ist also, die eigene Website je nach Thema und Angebot auf passende Suchbegriffe zu optimieren, um in der Ergebnisliste möglichst weit oben aufzutauchen. Alles klar?
Mehr dazu erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Bei den Suchergebnissen auf Google unterscheidet man zwischen organischen und anorganischen Ergebnissen. Um es kurz zu machen: Die organischen sind die "natürlichen" Suchergebnisse, die man sich durch eine gute Optimierung seiner Website sichern kann. Die anorganischen sind die Ergebnisse bezahlter Suchmaschinenwerbung, kurz SEA (engl. Search Engine Advertising). Über Google Ads (früher Google AdWords) bspw. kann jeder Website-Betreiber gegen Werbegebühren Anzeigen schalten und sich damit einen Platz unter den Top-Ergebnissen sichern. Bitte beachten Sie aber, dass regelmässig hohe Platzierungen beim "bezahlten Ranking" oft im Zusammenhang des verfügbaren Budgets und/oder Ihrer gegenüberstehenden Mitbewerberschaft steht.
Einer der grössten Vorteile der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist das sehr gute Kosten-Nutzen-Verhältnis. Die hohe Platzierung bei Google ist nicht erkauft, sondern das Ergebnis einer guten Optimierung. Solche Platzierungen sind also keine Ads-Anzeigen! Top Suchresultate legt man Ihnen aber nicht einfach so auf den "Schoss". Für sie muss man natürlich auch ein paar Arbeitsstunden investieren. Im Vergleich zur bezahlten Suchmaschinenwerbung (SEA) ist der finanzielle Aufwand jedoch relativ gering. Hat Google erkannt, dass Kunden und Interessenten eine Seite häufig besuchen, so kann sich aufgrund eines "guten Rufes" das Ranking auch erhöhen.
atelier werbefranken
Print- und Webdesign
Kornhausweg 2
CH-3425 Koppigen
Bern-Schweiz