CMS-Schulung

So wie sich eine Website gegen aussen darstellt, so wird ein GeschÀft oder Business oft gesehen! Beweisen Sie deshalb Ihren Kunden, Partnern oder Google und Co., dass Ihr Unternehmen im Netz auch dynamisch sein kann.

So wie sich eine Website gegen aussen darstellt, so wird ein GeschÀft oder Business oft gesehen! Beweisen Sie deshalb Ihren Kunden, Partnern oder Google und Co., dass Ihr Unternehmen im Netz auch dynamisch sein kann.

Werden Sie Frau oder Herr Ihrer Website!

Ist Ihr Webauftritt up-to-date?

Oft wird die QualitÀt und das Image einer Firma negativ durch ein schlechtes oder nicht aktuelles Auftreten beeinflusst. In der aktiven Akquise und Kundengewinnung ist daher in vieler Hinsicht der erste Eindruck matchentscheidend.

Unsere Joomla-CMS-Schulungen richten sich in erster Linie an Firmen, Unternehmen, Vereine, Institutionen, Gemeinden, etc., die gerne unkompliziert und effizient Ihre eigene Website aktualisieren möchten. D.h. wir bieten keine Kurse und Schulungen fĂŒr private Website-Betreiber an.

GrundsĂ€tzlich fĂŒhren wir unsere Kundenschulungen in der gewohnten Umgebung des Unternehmens durch. Die ideale Teilnehmergrösse liegt dabei zwischen 1-6 Personen bzw. Redakteuren. Auf Wunsch fĂŒhren wir Einzelschulungen (1-2 Personen) auch in unseren BĂŒrorĂ€umlichkeiten durch.

Wir bieten CMS-Schulungen in den folgenden Versionen an:

  • Joomla 4.x (neuste Version)
  • Joomla 3.x (aktuell noch meist verbreitete Version)
  • Joomla 1.5 - 2.5 (nur bei Bedarf = veraltete Systeme)

Einfach und jederzeit aktuell bleiben.

Unsere CMS-Kundenschulungen stehen oft mit der Produktion und Gestaltung eines neuen Webauftritts in Verbindung. NatĂŒrlich bieten wir auch Folge- und Intensivschulungen oder auch Schulungen fĂŒr externe Unternehmen (Neukunden) an, die bereits erste Erfahrungen mit einem Joomla-CMS-System gemacht haben. Es spielt also keine Rolle, ob Sie ein AnfĂ€nger oder Fortgeschrittener im Umgang mit Joomla sind – unsere Schulungen benötigen in der Regel keine Systemvorkenntisse und werden dort an- bzw. fortgesetzt, wo Sie gerne Ihren Wissenstand vertiefen möchten.

Wie werden Bilder beschnitten, belichtet, geschĂ€rft, aufgehellt und in welcher Grösse sollten sie unter BerĂŒcksichtigung der Browser- und Seitenladezeiten in eine Website hochgeladen bzw. eingepflegt werden?  Die Einbindung von passenden und retuschierten Bilddaten ist ein wichtiges Element, das zur gesamten Darstellung einer schönen und erfolgreichen Website beitragen kann. Aus diesem Grund bieten wir in Verbindung mit unseren CMS-Schulungen auch die optimale Bildbearbeitung mittels marktĂŒblichen Programmen an.

Interessiert? FĂŒr Termine und Preise stehen wir Ihnen gerne zur VerfĂŒgung.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschĂŒtzt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Kontaktdaten

atelier werbefranken
Print- und Webdesign
Kornhausweg 2
CH-3425 Koppigen
Bern-Schweiz

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschĂŒtzt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

BĂŒrozeiten

Montag - Freitag
09.00 bis 12.00 Uhr
13.00 bis 17.30 Uhr
Samstag
(nur auf Vereinbarung)

Support

Benötigen Sie unsere Hilfe? Dann laden Sie bitte die folgende Software fĂŒr eine Fernwartung herunter. Rufen Sie uns anschliessend an!


AD Fernwartungssoftware herunterladen

© by werbefranken, Koppigen BE