Die bildhafte Sprache
Eine Botschaft bleibt nicht nur durch geweckte Emotionen besser in Erinnerung, sondern auch durch die Anwendung von Sprachbildern. Denn diese wecken beim Leser die Vorstellungskraft. Er ist “im Geschehen”, und er möchte mehr erfahren.
Das Schreiben “auf den Punkt”
Kurz und präzise zu schreiben ist unabdingbar bei der Verfassung von Werbetexten. Hier gilt die „KISS”-Formel: Keep it short and simple (Gestalte es kurz und einfach.). Ist ein Text zu lang, zu phrasenreich oder gar unverständlich, ist der Leser “ aber ganz schnell einmal weg”.
Zum Handeln animieren
Hat der Text einmal die Aufmerksamkeit des Lesers gewonnen, möchte dieser im Folgenden über die nächsten Schritte informiert werden – und zwar schnell! Die Schlussphase eines guten Werbetextes bestätigt dem Leser, dass sein Interesse “gehört” wurde, und informiert automatisch über die weitere Vorgehensweise.
Persönlich und engagiert
Als Hüter eines Schatzes, d.h. eines grossen Wortschatzes, können wir aus dem Vollen schöpfen und exakt die richtigen Worte setzen.
Unser qualifizierter Schreibservice steht Ihnen in Sachen Corporate Communications gerne zur Verfügung. Wir begleiten Sie und Ihre Anliegen mit persönlichem Engagement, Fachwissen und der nötigen Kompetenz.